Wohnungslos in Bremen

Medien

Wohnungswechsel für Hartz-IV-BezieherInnen erleichtern *Pressemitteilung Grüne

Der Markt für preisgünstige Wohnungen ist eng. Wer eine gefunden hat, schlägt rasch zu und unterschreibt den Mietvertrag. Wer jedoch z.B. Hartz IV bezieht, muss sich die neue Wohnung erst vom Jobcenter genehmigen lassen. Andernfalls kann es passieren, dass die Umzugskosten nicht erstattet werden, selbst wenn die neue Wohnung im Rahmen der Mietobergrenzen liegt. Außerdem kann es dauern, bis eine Genehmigung erteilt wird – mit der Folge, dass die Wohnung schon anderweitig vergeben ist. Um diese Benachteiligung von Leistungsbeziehenden zu beseitigen, sollen sie künftig bereits zur Wohnungsbesichtigung einen Vorabbescheid der zuständigen Behörde erhalten.

Blog, Medien

Bezahlbaren Wohnraum für alle ermöglichen*

Für Leute die eine bezahlbare Wohnung suchen wird es immer schwieriger diese im gewünschten Stadtteil auch zu finden. Menschen mit wenig Geld im Portemonnaie müssen aber auch die Möglichkeit haben in attraktiven Lagen zu leben, in den beliebten und innenstadtnahen Stadtteilen, im Viertel, in der Neustadt, Walle, Finndorff und Peterswerder. Hier findet zunehmend Verdrängung in billigere Wohnquartiere in Stadtrandlagen statt. Verdrängung entsteht durch steigende Mieten. Aber auch weil vor allem neue Eigentumswohnungen im hochklassigen Preissegment gebaut werden. Für die Möglichkeit, dass auch Menschen mit wenig Geld weiterhin in ihren Quartieren bleiben können setzen wir uns ein. Wir Grüne wollen, dass Bremen eine Großstadt mit sozial gemischten Stadtteilen bleibt. Soziale Spaltung ist nicht hinnehmbar.

Blog

Ich wünsch dir Liebe ohne Leiden…

Das Bremer Theater gibt mit dieser Aufführung den Obdachlosen dieser Stadt eine Stimme, indem es sie mit ihren eigenen Geschichten vom Leben auf die Bühne bringt. Dafür gebührt dem Theater Respekt. Aber noch viel mehr Hochachtung habe ich vor den Akteuren, die tiefgreifende Einblicke in ihrer persönlichen Lebensumstände gewähren. Es ist ein Muss, dieses Stück gesehen zu haben.

Nach oben scrollen