Blog

Blog

Armut und Reichtum – Handeln in Bremen und in Berlin

Armutspolitik in einer klammen Kommune wie Bremen kann nur nachhaltig gelingen, wenn wir auch ausreichend Geld für öffentliche Einrichtungen wir Kitas, Ganztagsschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen haben. Deswegen HER mit einer verfassungskonformen Vermögenssteuer und einer Reform der Erbschaftssteuer. Damit endlich auch die obersten 10% der Gesellschaft, bei denen sich der Reichtum konzentriert, ihren Beitrag zum Gemeinwohl leisten, von denen sie ja auch selbst hervorragend profitieren.

Blog, Medien, Presse

Begleitetes Wohnen löst schrittweise Sammelunterkunft ab *Pressemitteilung Grüne Bremen

„Jeder Mensch braucht eine eigene Wohnung. Unser Ziel ist, dass wohnungslose gewordene Menschen so schnell wie möglich in ihre eigenen vier Wände zurückkönnen. Dieser Dezentralisierungsprozess kann allerdings nur Schritt für Schritt erfolgen, weil günstige Wohnungen derzeit rar sind. Es mangelt an Singlewohnungen. Deswegen wird es für diejenigen Betroffenen, die nicht von Anfang an im eigenen Wohnraum leben können, Clearingunterkünfte für einen befristeten Zeitraum geben. Für die betroffenen Menschen ist es ein gutes Signal, dass nun die ersten Clearingwohnungen fertig sind und ihre Unterbringung in Sammelunterkünften so Schritt für Schritt vermieden werden kann.“

Nach oben scrollen