Video* Armutsbekämpfung gemeinsam anpacken* butenunbinnen 23.01.2014
Hier kommt der Bericht mit Filmchen über die Aktuelle Stunde im Landtag zum Thema Armutsbekämpfung. Ich bin auch mit dabei: „Wir […]
Hier kommt der Bericht mit Filmchen über die Aktuelle Stunde im Landtag zum Thema Armutsbekämpfung. Ich bin auch mit dabei: „Wir […]
Im Rahmen der Debatte schossen die Grünen zurück. „Sehr kritisch auf den Prüfstand stellen“ müssten sich die Sozialdemokraten, erklärte Susanne
Unser Ziel ist es, Menschen den Weg aus der Armut zu ermögli-chen. Daran müssen wir uns als Politik und als Gesellschaft mes-sen lassen.
Wenn wir uns diesem strengen Maßstab stellen, müssen wir an-erkennen, dass unsere bisherigen Aktivitäten und Maßnahmen nicht zum erwünschten Erfolg geführt haben. Wir Grüne, die inzwischen seit über sechs Jahren am Senat beteiligt sind, aber auch die Sozialdemokraten, die in Bremen seit Menschen gedenken an der Regierung sind müssen den Mut aufbringen, unser bisheriges Handeln sehr kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Wir müssen einräumen, dass wir unsere Ziele bisher nicht erreicht haben.
Böhrnsen rief erneut dazu auf, dass Staat, Gesellschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten müssten. Nun sei es wichtig, ein großes Bündnis zu
Soli – Foto für die beschäftigten Menschen bei BECKS, AB InbeV Bremen. Neustadt. Im Rahmen der Kampagne „Bier braucht Heimat“.
Die präventive Schuldenberatung für Erwerbstätige und Arbeitslosengeld-I-EmpfängerInnen wird gut in Anspruch genommen. In vielen Fällen konnte durch Vergleichslösungen von Einmalzahlungen und Ratenzahlungsvereinbarungen erreicht werden, dass die Betroffenen weiterhin am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Das geht aus einem Verwaltungsbericht hervor, den die Grünen für die heutige Sitzung der Sozialdeputation angefordert haben.