Die Zukunft der Dete. Meine Fragen an den Bremer Senat.
Die Zukunft der DETE hat am Dienstag, den 15. Juli, auch die Abgeordneten und den Senat beschäftigt. Ich habe den […]
Die Zukunft der DETE hat am Dienstag, den 15. Juli, auch die Abgeordneten und den Senat beschäftigt. Ich habe den […]
„Bremen könnte der DETE öffentliche Gebäude vermieten oder verpachten, so wie das leerstehende Polizeirevier am Leibnizplatz. Immerhin ist die DETE ja so eine Art Bürgerzentrum, das von den Bürgern selbst geschaffen wurde.“
Bezahlbares Wohnen für alle?! Wohnen – Armut – Mietenanstieg in der Neustadt Die Diskussion in der DETE war spannend und mit
Unterstützung erhielt die Aktion „DETE – Knotenpuntk der Neustadt“ zudem von Susanne Wendland, sozialpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion. „Es ist ein
Die Dete in der Neustadt ist Treffpunkt. Für Jung und Alt. Für Kultur, politische Gespräche, Freizeit. Ein Knotenpunkt für immer mehr Menschen. Das Kulturzentrum muss Ende Juli schließen und wir werben mit der Aktion Knotenpunkt dafür, die DETE zu erhalten. An einem anderen Ort, bei uns in der Neustadt. Deshalb gab es heute die Aktion Knotenpunkt. Mehr als 100 Freunde der DETE sind auf die Straße gegangen, um einen Knoten zu bilden. Als Symbol, wie wichtig das Kulturzentrum für die Neustadt ist.
Dabei sein wird auch Susanne Wendland. Die sozialpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion unterstützt die Aktion: „Es ist äußerst schade, dass die